Add your feed to SetSticker.com! Promote your sites and attract more customers. It costs only 100 EUROS per YEAR.

Title


Description

TAG 15/20


Your domain [ rss | feed ]


Pleasant surprises on every page! Discover new articles, displayed randomly throughout the site. Interesting content, always a click away

Rolf 11 Dec 2024, 10:12 am

Neubau Shop

Kunde

Lokation

Reutte

Leistung

Gebäudehülle

Architekt

Bernhard Wolf

Tragwerksplaner

Holz Engineering

Fertigstellung

2023

Projekt­beschreibung

Der Rolf Shop Reutte wurde mit dem Ziel entwickelt, ein temporäres, nachhaltiges und innovatives Gebäude zu schaffen, das sich flexibel an unterschiedliche Standorte und Nutzungsanforderungen anpassen lässt. Ziel war es, eine Verkaufsfläche zu realisieren, die nicht nur den aktuellen Anforderungen des Handels entspricht, sondern gleichzeitig einen Beitrag zu einer ökologisch verantwortungsvollen Bauweise leistet

Referenz Holzbau Saurer Objektbau Rolf Innenaufnahme Ausstellungsraum Teppichboden

Der Rolf Shop vereint deshalb zeitgemäßes Design, maximale Mobilität und ökologische Effizienz in einem einzigartigen Konzept.

Inspiriert von der Vision seines Gründers Roland Wolf, steht der Rolf Shop für eine neue Generation temporärer Architektur, die Nachhaltigkeit mit Flexibilität verbindet.

Der Beitrag Rolf erschien zuerst auf Holzbau Saurer.

(video/mp4; 11.85 MB)

Seespitzbrücke 3 Oct 2024, 11:58 am

Referenz Holzbau Saurer Objektbau Seespitzbrücke Nahaufnahme Seitenaufnahme

Brücken verbinden

Kunde

Planungsverband Reutte

Location

Plansee

Leistung

Dachkonstruktion mit Spengler- und Dachdeckerarbeiten, Bodenbelag

Fertigstellung

2024

Projekt­beschreibung

Wie ein Juwel fügt sich die Brücke harmonisch in die umliegende Landschaft ein und verbindet beide Ufer auf elegante Weise. Durch ihre filigrane Bauweise ergänzt sie die natürliche Schönheit der Umgebung, ohne sie zu dominieren. So entsteht eine Verbindung, die sowohl funktional als auch ästhetisch beeindruckt und Mensch und Natur näher zusammenbringt

Referenz Holzbau Saurer Objektbau Seespitzbrücke Luftaufnahme Nacht Beleuchtung

Brücken verbinden

  • Freitragende Brücke
  • über 32m  Tragwerk als Stahlkonstruktion 
  • 3 dimensional geschwungene Dachkonstruktion
  • Untersicht in Fichte
  • Bodenbelag in Lärche

Der Beitrag Seespitzbrücke erschien zuerst auf Holzbau Saurer.

Egger St. Johann 3 Oct 2024, 8:12 am

Referenz Holzbau Saurer Objektbau Egger St. Johann Außenaufnahme Holzfassade

Stammhaus

Kunde

Location

St. Johann

Leistung

Gebäudehüllen-GU

inkl. Fassaden, Glastrennwände, Bodenaufbau und Bodenbeläge

Tragwerksplaner

Dipl. Ing. Alfred R. Brunnsteiner

Fotos

Christian Vorhofer
Christian Flatscher
Markus Mitterer

Fertigstellung

2015

Projekt­beschreibung

2 Tiroler Familienunternehmen
Eine hölzerne Partnerschaft – in ganz Europa.

Bereits vor 15 Jahren durften wir das erste gemeinsame Projekt verwirklichen. Ein Bürogebäude in Radauti, Rumänien.
Perfekt geplant durch Arch. Bruno Moser.

Schon in vielen Teilen Europas haben wir gemeinsam gearbeitet: in Rumänien, Frankreich und Deutschland – darunter das neue Stammhaus der Egger Group am Hauptsitz in St. Johann, das Techcenter URB und das Gatehouse RIO, um nur einige der großartigen Projekte zu nennen. Jedes Projekt hat seine besonderen Herausforderungen, und wir lieben es, Lösungen zu finden.

Das Stammhaus ist 4-stöckig mit einer REI-90 Decke, Liftschacht in OSB über 5 Geschosse

„Gebäudehüllen-GU“ mit sämtlichen Verglasungen und Bodenaufbauten bis zum Belag in den Holzbaubereichen. Und natürlich auch inkl. Fassaden sowie Malerarbeiten.
Beim Projekt in St. Johann wurden ganze 1250m³ OSB Platten aus der hauseigenen Egger Group Produktion verbaut.
Die Zusammenarbeit ist vom ersten Tag an familiär und freundschaftlich. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Wir sind sehr stolz über diese Partnerschaft.

Referenz Holzbau Saurer Objektbau Egger St. Johann Außenaufnahme Büros Fenster
  • 4-stöckiges Stammhaus
  • Liftschacht über 5 Stockwerke
  • Über 1.250m² OSB Platten verbaut

Der Beitrag Egger St. Johann erschien zuerst auf Holzbau Saurer.

Jacpoint Quarterhorses 26 Sep 2024, 9:32 am

Referenz Holzbau Saurer Objektbau Jaqpoint Quarterhorses Außenaufnahme Dachstuh

Pferdebewegungshalle

Location

Lermoos

Leistung

Ausführungsplanung, Statik und Montage

Architekt

EFB Fischbach,

Holzbau Saurer

Tragwerksplaner

Holzbau Saurer

Fertigstellung

2023

Projekt­beschreibung

Die Philosophie und Vision der Bauherrenfamilie passt perfekt zu ihrem Tun.

Qualität, Professionalität, Liebe zum Pferd.

Respekt vor Menschen, Tieren und Dingen.

Wir sind sehr glücklich, dass wir die Pferdebewegungshalle mit automatischer Führanlage und angebauten Paddocks mit überdachtem Zugangsweg für die JacPoint Quartethorses ausführen durften.

Referenz Holzbau Saurer Objektbau Jaqpoint Quarterhorses Innenaufnahme Paddocks
  • 870m² Dachfläche

  • Durchmesser 23m

  • Über 6.000kg Stahl

  • Der vormontierte Firstknoten hat 445kg

  • Firsthöhe 9m

Der Beitrag Jacpoint Quarterhorses erschien zuerst auf Holzbau Saurer.

Ceratizit Kreckelmoos 26 Sep 2024, 8:51 am

Referenz Holzbau Saurer Objektbau Fabrikhalle Ceratizit Außenaufnahme Drohne Wald

Fabrikhalle

Location

Breitenwang

Leistung

Komplette Holzbau-Dachkonstruktion
Rahmenbauwände inkl. Fassade

Tragwerksplaner

ATP – Stabstatik

Holz Engineering – Knotenstatik

Fertigstellung

2023

Projekt­beschreibung

Ceratizit, führender Anbieter von Hartmetalllösungen, hat in Breitenwang einen neuen Sitz. Die von ATP Architekten Ingenieure, Innsbruck, mit BIM geplante Fabrik vereint Produktion, Lager, Büros und Sozialräume für über 300 Mitarbeitende.

Holz trifft Metall
Der dreigeschossige Bau mit Holzfassade und Tragwerk aus heimischer Fichte nutzt den Raum effizient, indem die Büros in das Fachwerk integriert sind.

Nachhaltige Kühlung
Ein innovatives Kühlkonzept zur Nutzung des Grundwassers und ein 15.000m² begrüntes Dach sorgen für Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit.

  • Bruttogeschossfläche 45.000m²
  • German Design Award
  • Innovatives Kühlkonzept durch Grundwasser
  • 15.000 m² Begrüntes Dach

Der Beitrag Ceratizit Kreckelmoos erschien zuerst auf Holzbau Saurer.

(video/mp4; 24.55 MB)

Plaion 23 Sep 2024, 11:59 am

Referenz Holzbau Saurer Embracer Group Plaion Logistikhalle Innenaufnahme Wandgrafiti Dachfenster

Neubau Logistikhalle

Kunde

Plaion

Lokation

Höfen

Leistung

Kompletter Holzbau

Fassadenpaneele

Architekt

Holz Engineering

Tragwerksplaner

Holz Engineering

Fertigstellung

2022

Projekt­beschreibung

Plaion ist ein führender und unabhängiger Produzent und Vermarkter von digitalen Entertainment-Produkten in Europa, den USA, Japan und Australien. Zu den Geschäftsbereichen gehören die Distribution von digitalen Medienprodukten, das Games-Publishing unter dem Label Deep Silver und die Film Division.

Plaion weist über 25-jährige Erfahrung im Distributionsgeschäft von digitalen Medien auf und konnte sich als Distributor Nummer 1 in Europa positionieren. Mit Hauptsitz in Höfen, Österreich beschäftigt Koch Media knapp 1300 Mitarbeiter weltweit und unterhält insgesamt 17 Geschäftsstellen in Deutschland, Österreich, Schweiz, England, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Australien, USA sowie Niederlassungen in Skandinavien und Benelux.

Referenz Holzbau Saurer Embracer Group Plaion Logistikhalle Außenaufnahme Nachtbild Beleuchtung

Um der großen Nachfrage Herr zu werden, musste eine neue Logistikhalle errichtet werden.

Dieses moderne Unternehmen setzt auf Holz. Die neue Halle neben dem „Mutterhaus“ in Höfen wurde vollständig aus Holz gebaut und vereint auf harmonische Weise modernes Hightech-Design mit einem angenehmen Arbeitsambiente. Die lichtdurchflutete Holzhalle schafft eine einladende Atmosphäre, die den Bogen zwischen Innovation und Wohlfühlcharakter spannt.

Der Beitrag Plaion erschien zuerst auf Holzbau Saurer.

Hotel Haldensee 23 Sep 2024, 9:15 am

Referenz im Objektbau Hotelbau Holzbau Saurer | Hotel Haldensee

Hotel Neubau

Kunde

Hotel Haldensee

Lokation

Haldensee

Leistung

Holzbau

Tragwerksplaner

FS1 Fiedler Stöffler

Fotos

Achim Meurer &
Florian Scherl

Fertigstellung

2019

Projekt­beschreibung

Ein einzigartiges Hotel direkt am Haldensee im Tannheimer Tal.
Die naturnahe Holzbauweise schafft ein harmonisches Zusammenspiel von Architektur und Landschaft,
das den Gästen Geborgenheit und Luxus bietet.

Durch die Verwendung von Holz als Baumaterial entstand ein nachhaltiges, energieeffizientes Gebäude,
das sich perfekt in die alpine Umgebung einfügt. Große Fenster und Terrassen eröffnen den Gästen atemberaubende Ausblicke auf den See und die Berge – ein Ort der Ruhe und Entspannung mitten in der Natur.

Referenz im Objektbau Hotelbau Holzbau Saurer | Hotel Haldensee

Besonderheiten

  • Gebäude Kategorie 5
  • Brandschutz REI 90
    für das ganze Gebäude
  • erhöhter Schallschutz
  • Wände mit nur 25cm in REI 90

Der Beitrag Hotel Haldensee erschien zuerst auf Holzbau Saurer.

Vindmollebakken 23 Sep 2024, 8:07 am

Referenz im Objektbau Holzbau Saurer | Vindmollebakken

Vindmollebakken

Kunde

Kruse Smith Eiendom

Location

Stavanger, NO

Leistung

Holzbau Gebäudehülle

Architekt

Helen & Hard

Tragwerksplaner

SJB, St. Gallen

Fotos

Helen & Hard

Fertigstellung

2019

Projekt­beschreibung

Das von Helen & Hard initiierte Co-living-Projekt Vindmollebakken wurde auf ihrem alten Bürogelände errichtet. Es ist komplett aus Holz gebaut. Privat geführte Wohnungen sind rund um 500m² gemeinsam nutzbare Wohnfläche mit verschiedenen Aufgabenteilungen und Zusammenarbeit durch die Bewohner gebaut. In der Mitte entstand ein ruhiger Innenhof. Im Zentrum der Bewegung gelegen wird das „Wohnzimmer“ mit doppelter Höhe zum pulsierenden Herzen des atmenden, ganz aus Holz bestehenden Komplexes. Und trotz dieser gemeinschaftlichen Möglichkeiten kann sich jede/r in seine vier Wände zurück ziehen. (40 Wohngemeinschaften, 4 Stadthäuser und 8 Wohnungen) Gaining by Sharing ist ein Modell, das auf dem Prinzipien des Teilens basiert. Die H&H zusammen mit Indigo Vekst und Gaia Trondheim entwickelt haben. Es zeigt, wie menschliche, soziale, ökologische und ökonomische Bedürfnisse nachhaltig und symbiotisch erfüllt werden können.

Referenz im Objektbau Holzbau Saurer | Vindmollebakken

 

  • 36 Wohneinheiten

  • 45 Transporte = 4 Tage Fahrt

  • Norwegischer Staatspreis

  • Tiroler Holzbaupreis

  • 4950m² Nutzfläche

Der Beitrag Vindmollebakken erschien zuerst auf Holzbau Saurer.

Tiroler Versicherung 28 Aug 2024, 8:44 am

Neue Zentrale

Location

Innsbruck

Leistung

Gebäudehülle außen fertig

Architekt

DIN A4 | DI Conrad Messner

Tragwerksplaner

Fotos

Holzbau Saurer

Fertigstellung

2024

Projekt­beschreibung

Referenz im Objektbau Holzbau Saurer | Tiroler Versicherung
  • 2 Jahre
    Insgesamt beträgt die Bauzeit von Mai 2022 bis Mitte 2024.
  • 350 Arbeitsplätze
    So viel Fläche steht den Mitarbeiter*innen künftig zur Verfügung.
  • rund 2.000 Tonnen Co2
    So viel wird in unserem Holzbau gespeichert. Das ist in etwa jene Menge, die 1.000 Mitteklassewagen in einem Jahr ausstoßen.
  • 220 Quadratmeter
    So groß ist die Grünfassade, die künftig zur Abkühlung der Umgebung beitragen wird.
  • 8 Geschoße
    So hoch wird die neue TIROLER VERSICHERUNG – mit viel Holz!
  • rund 2.000m³ Holz
    So viel Holz steckt im Haus

Der Beitrag Tiroler Versicherung erschien zuerst auf Holzbau Saurer.

(video/mp4; 119.11 MB)

Red Bull 24 Aug 2024, 2:39 pm

Red Bull F1 | Energy Station

Kunde

Red Bull GmbH

Location

Europaweit

Leistung

Konzept- und Detailentwicklung, Planung und Ausführung von Gebäudestruktur und Fassade, Logistikplanung

Tragwerksplaner

Kurt Pock

Fotos

Andreas Aufschnaiter

Fertigstellung

2019

Projekt­beschreibung

In nur 32 Stunden wird unsere modular gefertigte Holzkonstruktion zu einem beeindruckenden Bauwerk: die 32 Meter lange Energy Station von Red Bull, die auf mehreren europäischen Formel-1-Rennstrecken zum Einsatz kommt. Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für die Kombination von nachhaltigem Holzbau und modernster Bauweise, das unsere Expertise als Holzbauspezialisten unterstreicht.
Referenz Holzbau Saurer Red Bull Energy Station Außenaufnahme Glasfront Holzfassade
  • Nachhaltige Materialien: 417 Kubikmeter steirisches Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft bilden die Basis für die Energy Station.

  • Modulares Design: Die 32 Meter lange, 14 Meter breite und 11 Meter hohe Konstruktion wurde vorgefertigt und vor Ort schnell zusammengesetzt.

  • Effiziente Raumnutzung: Mit 1.221 Quadratmetern bietet die Station 27 Prozent mehr Platz als der Vorgänger.

  • Technische Raffinesse: 32 Kilometer Kabel versorgen 59 Bildschirme und andere Systeme nahtlos.

  • Schneller Aufbau: 25 Fachleute montieren die gesamte Struktur in nur 32 Stunden.

Der Beitrag Red Bull erschien zuerst auf Holzbau Saurer.

Page processed in 0.677 seconds.

Loading Offers..
Home Privacy Policy