Add your feed to SetSticker.com! Promote your sites and attract more customers. It costs only 100 EUROS per YEAR.

Title


Description

TAG 15/20


Your domain [ rss | feed ]


Pleasant surprises on every page! Discover new articles, displayed randomly throughout the site. Interesting content, always a click away

Wasserle Gebäudereinigung München

Büroreinigung, Glas- & Fassadenreinigung, Treppenhausreinigung, Tiefgaragenreinigung

„Der direkte Draht zu neuen Azubis“ – Handwerk Magazin 8 Apr 2025, 8:46 pm





Der direkte Draht zu neuen Azubis – HANDWERK MAGAZIN 04/25


Viele Unternehmen suchen händeringend Nachwuchs- und Schulabgänger nach dem passenden Ausbildungsplatz. Azubimessen sind der Ort, wo beide aufeinandertreffen. Welche Chancen sie für Betriebe bieten und worauf es bei einem überzeugenden Auftritt ankommt.

Entscheidend für eine erfolgreiche Ansprache ist es, die Kontaktaufnahme so einfach wie möglich zu gestalten: „Die jungen Leute haben immer mehr Schwierigkeiten, mit Menschen im realen Leben Kontakt aufzunehmen“, sagt Markus Wasserle. Er ist Gründer der Gebäudereinigungsfirma Wasserle in Kaufering – und seit 2007 auch Veranstalter der Ausbildungsmesse in Landsberg am Lech, die er vor fünf Jahren in die Kreishandwerkerschaft überführt hat.

Die Messe hat Wasserle ins Leben gerufen, weil er selbst als Jugendlicher gerne mehr über mögliche Berufe erfahren hätte, es aber keine Plattform dafür gab. „Solche Veranstaltungen bieten einen sehr großen Vorteil für Betriebe, denn so müssen sie nur auf einer einzigen Messe präsent sein und nicht auf fünf verschiedenen Haus- oder Schulmessen.“

Bei den Unternehmen in der Region kommt das an, zusätzlich zu zwei Messehallen baut er seit einigen Jahren ein riesiges Bierzelt auf, um für 120 Aussteller Platz zu bieten, weitere kann er nicht annehmen. Viele Betriebe sind seit dem ersten Tag dabei. Seine Learnings aus fast zwei Jahrzehnten Messe: Je mehr Aktionen es an einem Messestand gibt, desto eher kommen die Besucher. „Man muss etwas bieten, sei es etwa ein Bewerbungsfoto-Automat oder eine eigens hergestellte Wurst vom Metzger: Wenn es der Beruf hergibt, sollte man Kreatives mitbringen“


Der Beitrag „Der direkte Draht zu neuen Azubis“ – Handwerk Magazin erschien zuerst auf Wasserle Gebäudereinigung München.

Wasserles Welt – April 2025 1 Apr 2025, 7:45 pm





Wertvolle Impulse für die Zukunft
Zum 7. Mal reisten unsere Führungskräfte für eine Bildungsreise in die USA, umaußergewöhnliche Firmenkulturen kennenzulernen. Die Reise brachteinspirierende Einblicke, neue Ideen und spannende Ansätze, die unsere Arbeitin der Reinigung weiter verbessern.
Der Besuch bei Teupen in Charlotte (North Carolina), unserem Lieferanten fürHubarbeitsbühnen vertiefte unsere Geschäftsbeziehung. Auch der Austauschmit Führungspersönlichkeiten vor Ort lieferte wertvolle Impulse. Diegesammelten Erfahrungen fließen nun in unsere Prozesse ein und helfen uns,noch effizienter und mitarbeiterfreundlicher zu arbeiten.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe der Wasserles Welt, April 2025

Die letzten Ausgaben

Der Beitrag Wasserles Welt – April 2025 erschien zuerst auf Wasserle Gebäudereinigung München.

„Von Panama bis Norwegen“ – Deutsche Handwerks Zeitung 28 Mar 2025, 11:00 am





Von Panama bis Norwegen – DEUTSCHE HANDWERKS ZEITUNG


Die Kreishandwerkerschaft Landsberg am Lech informierte beim Jahresempfang über ihre Aktivitäten

Was verbindet Panama mit Norwegen? Die Kreishandwerker Landsberg am Lech!

Längst sind die umtriebigen Handwerker aus dem westlichen Oberbayern auch fernab ihrer Heimat aktiv und unterwegs. Im Sitzungssaal des Landsberger Landratsamtes hatte die Kreishandwerkerschaft zum traditionellen Jahresempfang geladen.
Kreishandwerkermeister Markus Wasserle blicke zuerst auf die wirtschaftliche Entwicklung der Region.
Dem nach gab es im vergangenen Jahr 1.170 selbstständige Handwerksunternehmen im Landkreis, die gut eine Milliarde Euro Umsatz einfuhren.

Rund 600 Azubis lernen in einem der regionalen Handwerksunternehmen, ein leichter Zuwachs verglichen zu 2023. Das Handwerk stellt damit ein Drittel der Lehrlinge in der Region. Wasserle erinnerte an die Freisprechungsfeier im vergangenen Sommer. Rund 60 Lehrlinge waren feierlich in den Gesellenstand gehoben worden….


Der Beitrag „Von Panama bis Norwegen“ – Deutsche Handwerks Zeitung erschien zuerst auf Wasserle Gebäudereinigung München.

Wasserle unterstützt TV Prittriching mit 3.000 € Spende 27 Mar 2025, 11:00 am





TV Prittriching eröffnet neue Sportstätte VERDI.FIT – Gebäudereinigung Wasserle unterstützt mit 3.000-Euro-Spende


Der Turnverein Prittriching e.V. hat mit großem ehrenamtlichem Engagement seiner Mitglieder eine moderne Sportstätte auf die Beine gestellt. Über 10.000 Arbeitsstunden wurden durch Vereinsmitglieder und zahlreiche Helfer investiert, um das Projekt mit Eigenleistung zu realisieren. Seit Jahresbeginn 2025 können rund 1.400 Mitglieder und ihre 60 lizenzierten Übungsleiter eine hochmoderne Halle mit Multifunktionsräumen, sowie eine Schnitzelgrube, die optimale Trainingsbedingungen bietet, nutzen. Dieser Meilenstein löst die jahrzehntelangen Platzprobleme des Vereins und schafft insbesondere für die wachsenden Bereiche Geräteturnen und Tanzen dringend benötigte Kapazitäten.

Zur weiteren Unterstützung spendete die Wasserle GmbH 3.000 Euro für die Anschaffung eines neuen Spannrecks. Dieses Gerät wird nicht nur zur Modernisierung der Trainingsinfrastruktur beitragen, sondern auch gezielt den sportlichen Nachwuchs fördern. Die Turnabteilung des TV Prittriching turnt bereits in der Regionalliga, eine Stufe unter der Bundesliga.

Ein Spannreck ist ein Turngerät, das vor allem im männlichen Kunstturnen zum Einsatz kommt. Es wird hier mit der neuen Schnitzelgruben kombiniert, um das Training anspruchsvoller Elemente zu ermöglichen und gleichzeitig die Verletzungsgefahr zu minimieren. Tanja Walch, Schatzmeisterin des TV Prittriching, zeigt sich begeistert: „Das Reck muss nun nicht mehr nach jedem Training abgebaut und verstaut werden, sondern kann dauerhaft in der Schnitzelgrube stehen bleiben – eine enorme Erleichterung für unsere rund aktiven 40 Turner in diesem Bereich.“

Der 1. Vorstand, Leonhard Westermeier, bedankt sich bei seinem Vorstandsteam, der Arbeitsgruppe Sportstättenerweiterung, der Gemeinde sowie allen ehrenamtlichen Helfern aus Verein und Dorf. „Der große Einsatz hat dafür gesorgt, dass sich viele Menschen mit der Erweiterung identifizieren können. Das neue Haus gehört nicht nur dem Vorstand, sondern vor allem den aktuellen und zukünftigen Mitgliedern. Wir können alle stolz darauf sein.“

Markus Wasserle betont: „Mein Vorgänger als Kreishandwerksmeister, Franz Lanzinger sen. hatte schon immer die Vision, dass in Prittriching der Bau einer neuen Turnhalle vorangetrieben werden soll. Seine Tochter, Tanja Walch (Schatzmeisterin) hat durch ihren unermüdlichen Einsatz einen wichtigen Teil zur Realisierung beigetragen. Dies hat uns sehr beeindruckt. Wir sehen die Spende als Möglichkeit, den Verein damit ganz konkret zu unterstützen.“

Der Turnverein Prittriching e.V. bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und freut sich darauf, das neue Spannreck bald in den Trainingsalltag zu integrieren.

Auf dem Bild zu sehen:  Leonhard Westermeier (Vereinsvorsitzender), Markus Wasserle, sowie Alexander Mack und Moritz Kubik.

Der Beitrag Wasserle unterstützt TV Prittriching mit 3.000 € Spende erschien zuerst auf Wasserle Gebäudereinigung München.

Gebäudereinigung Wasserle aus Kaufering erhält Great Place to Work Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025“ 23 Mar 2025, 9:04 am





Gebäudereinigung Wasserle aus Kaufering erhält Great Place to Work Auszeichnung Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025


Auf dem Bild sind zu sehen: Markus Wasserle, Magdalena Nägelsbach (Personalentwicklung) und Felix Szagun (Kundenbetreuung), während sie gerade auf die Bühne zur Siegerehrung gehen.

Bereits viele Jahre in Folge erreicht das Unternehmen relevante Platzierungen. Am Donnerstag wurde die Gebäudereinigung Wasserle aktuell mit Platz 3 bundesweit, in der Größenkategorie 251 bis 500 Mitarbeiter, ausgezeichnet.

Der Preis wurde gestern vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work feierlich in der Flora in Köln übergeben. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die ihren Beschäftigten/Mitarbeitenden besonders attraktive und förderliche Arbeitsbedingungen bieten.

Die Auszeichnung basiert auf einer anonymen und repräsentativen Befragung der Mitarbeitenden der teilnehmenden Unternehmen. Themen der Befragung sind unter anderem Vertrauen in Führungskräfte, Teamgeist, Fairness, Wertschätzung, Respekt sowie Identifikation mit dem Unternehmen. Darüber hinaus wird das Management im Rahmen eines Kultur Audits befragt, welche Maßnahmen und Programme zur Gestaltung einer attraktiven Unternehmenskultur aufgelegt wurden. Die Ergebnisse der beiden Befragungen (Great Place to Work Mitarbeiterbefragung + Kultur Audit) sind im Verhältnis von 3:1 gewichtet. Die Bewertung durch die Mitarbeitenden steht also im Vordergrund.

Viele der gut bewerteten Angebote sind schon seit Jahren für die Belegschaft des Unternehmens verfügbar, wie etwa Werkswohnungen, Vertrauensarbeitszeit, Fitnessstudio-Mitgliedschaft und ein Betriebsrestaurant.

„Schön, dass unser fairer und respektvoller Umgang mit unseren Kolleginnen und Kollegen so honoriert wird. Das Ergebnis spricht für eine hohe Identifikation der Belegschaft mit dem Unternehmen und für einen starken, abteilungsübergreifenden Teamgeist“, erklärte Markus Wasserle, Geschäftsführer des Unternehmens.

„Besonders inspirierend war der Austausch mit anderen ausgezeichneten Unternehmen, die ebenfalls vorbildliche Kulturen in ihren Unternehmen pflegen. Gerade unsere Personalarbeit wird davon vielseitig bereichert.“


Der Beitrag Gebäudereinigung Wasserle aus Kaufering erhält Great Place to Work Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025“ erschien zuerst auf Wasserle Gebäudereinigung München.

„Wohnen beim Chef“ – Deutsche Handwerks Zeitung 18 Mar 2025, 11:01 pm





Wohnen beim Chef: Mitarbeiterwohnungen als Bewerber-Magnet – DEUTSCHE HANDWERKS ZEITUNG


Ein einfacher Arbeitsplatz reicht im Wettbewerb um gute Mitarbeiter oft nicht mehr aus. Werkswohnungen können bei der Personalsuche helfen. Wie Gebäudereinigermeister Markus Wasserle seinen Betrieb als „Great Place to Work“ etabliert hat – und welche Fördermöglichkeiten sowie Steuertipps für Handwerksbetriebe relevant sind, die seinem Beispiel folgen möchten.

Lesen Sie hier:

„Wohnen beim Chef: Mitarbeiterwohnungen als Bewerber-Magnet“

„…Markus Wasserle ist Realist. „Unser Handwerk gilt als eher wenig attraktiv“, sagt der Gebäudereinigermeister aus Kaufering. Er steht im kahlen Flur einer Mietwohnung, seine Stimme hallt, noch fehlen Möbel. Eine örtliche Schreinerei wird sie fertigen, in guter Einbauqualität.e…


Der Beitrag „Wohnen beim Chef“ – Deutsche Handwerks Zeitung erschien zuerst auf Wasserle Gebäudereinigung München.

Wasserles Welt – März 2025 7 Mar 2025, 1:57 pm





Motorsägenführerschein
Einige Kolleginnen und Kollegen haben im Februar erfolgreich ihren Motorsägen-Führerschein erworben. Dieses Zertifikat ist erforderlich für ihre Arbeit in der Grünanlagenpflege unserer Kunden.
Bereits im Vorfeld haben wir für alle Teilnehmer die nötige Schutzausrüstung angeschafft, darunter Helme, Schnittschutzhosen und S3-Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen, um maximale Sicherheit bei der Arbeit zu gewährleisten.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe der Wasserles Welt, März 2025

Die letzten Ausgaben

Der Beitrag Wasserles Welt – März 2025 erschien zuerst auf Wasserle Gebäudereinigung München.

„Jobfaktor Werkswohnungen“ – Ein Bericht von WISO 4 Mar 2025, 9:22 am






Jobfaktor Werkswohnungen – Ein Bericht von WISO


Die Firma Wasserle setzt sich aktiv für seine Mitarbeiter ein und bietet werksnahe Wohnungen an. Damit schafft Wasserle nicht nur bezahlbaren Wohnraum, sondern stärkt auch die Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeiter. Ein starkes Beispiel für soziale Verantwortung und eine Unternehmensphilosophie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Sehen Sie hier den TV-Bericht über das Thema Werkswohnungen bei der Firma Wasserle.
Zeitmarke 34:20 Minuten

„Jobfaktor Werkswohnungen“ – ZDF WISO

Der Beitrag „Jobfaktor Werkswohnungen“ – Ein Bericht von WISO erschien zuerst auf Wasserle Gebäudereinigung München.

„Das Handwerk blickt auf Stärken und Ziele“ – AUGSBURGER ALLGEMEINE 9 Feb 2025, 11:18 pm





Das Landsberger Handwerk blickt auf Stärken und Ziele – AUGSBURGER ALLGEMEINE


Die Kreishandwerkerschaft lädt zum traditionellen Handwerkerempfang. Es gibt viele Ehrungen und ein unterhaltsames Rahmenprogramm.

Lesen Sie hier:

„Das Landsberger Handwerk blickt auf Stärken und Ziele“

„…Singend, klatschend und stampfend empfing der Kinder- und Jugendchor doremi, der mit seiner Leiterin Silvia Elvers den Handwerkerempfang musikalisch umrahmte, die vom Umtrunk im Foyer des Landratsamtes in den Sitzungssaal strömenden Gäste…


Der Beitrag „Das Handwerk blickt auf Stärken und Ziele“ – AUGSBURGER ALLGEMEINE erschien zuerst auf Wasserle Gebäudereinigung München.

Wasserles Welt – Januar 2025 28 Jan 2025, 10:08 pm





Erfolgreich geplant ist halb gewonnen
Zum Jahresende kamen über 30 Fach- und Führungskräfte bei unserem Strategietag zusammen, um die Weichen für das kommende Jahr zu stellen. In intensiven Workshops und produktiven Gesprächen wurden zentrale Themen und Maßnahmen erarbeitet, die uns als Team weiter voranbringen.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe der Wasserles Welt, Januar 2025

Die letzten Ausgaben

Der Beitrag Wasserles Welt – Januar 2025 erschien zuerst auf Wasserle Gebäudereinigung München.

Page processed in 1.539 seconds.

Loading Offers..
Home Privacy Policy